Woche 27/2000
knapp vorbei...
kaputt, die 4te
unfall
WebCam
X-Mas und so...
30erZone...
NäBäL
Träne der Woche
Tagebuch
Ein Flug mit der Tante Ju...
Monaco 2002
Einfuehrung...
Mein Kadett und Ich...
kaputt...
KAPUTT, die 2te
TestBerichte
HelmKamera
navigation
kapputt, die 3te
selfmade...
TraktorPulling
Woche 26/2002
Woche 25/2002
Woche 23/2002
Woche 18/2002
Woche 17/2002
Woche 51/2001
Woche 50/2001
Woche 49/2001
Woche 45/2001
Woche 41/2001
Woche 27/2001
Woche 9/2001
Woche 6/2001
Woche 2/2001
Woche 1/2001
Woche 42/2000
Woche 38/2000
Woche 32/2000
Woche 31/2000
Woche 30/2000
Woche 29/2000
Woche 28/2000
Woche 27/2000
Woche 26/2000
Woche 25/2000
Woche 24/1997
 


mail me

 

Tagebuch eines Motorradfahrers...

Ihr würdet es mir nicht glauben, aber ich bin übers Wochenende nicht Motorrad gefahren. Ok, ich war mit dem Auto unterwegs, und mit den InlineSkates. Jepp, ich versuche InlineSkates zu fahren. Ich war mit einem Kollegen und einer Kollegin von dem Kollegen, und einem Kollegen der Kollegin von dem Kollegen InlineSkaten. Eigentlich können es einfach alle besser als ich, was aber auch nicht sehr schwer ist. Mein Kollege ist noch nicht so gut unterwegs, aber eben, besser als ich. Ich hab meinen ersten richtigen Hügel abwärts hinter mich gebracht, also so richtig 'downhill'. Ist ein Sch...-Gefühl. Man denkt so darüber nach, dass man eigentlich gar keine Chance hat, irgendwie auf irgendwas zu reagieren, und das man, falls was passieren sollte, eigentlich einfach einen Abflug macht. Fast so wie Motorrad fahren - fast... Irgendwie bin ich dann dort runter gekommen, und etwa eine halbe Stunde später habe ich meine erste Landung hingelegt, direkt auf meinen Hintern. Fazit: Er tut mir weh, mein Rücken schmerzt bei jedem Schritt, oder wenn ich mich hinlege, oder wenn ich aufstehe, und - ich hab Muskelkater... Aber wahrscheinlich musste es einfach mal sein...

Montag 3. Juli

Heute war der erste Tag mit einem sehr kurzen Arbeitsweg... Als ich heute aufgestanden bin, hat es geregnet. Einmal ein bisschen weniger, dann wieder mehr... Ich bin dann in die Garage gegangen, und es hat weniger geregnet. In dem Moment, als ich mich dazu entschieden habe, mit dem Motorrad zu fahren, hat es wieder mehr geregnet. Aber, ich hab mich ja schon entschieden, und mein Auto stand wirklich gut und ziemlich weit hinten in der Garage, und mein Arbeitsweg ist wirklich schweine kurz, also bin ich trotzdem mit dem Motorrad gefahren. Und es hat fast aufgehört zu regnen. Passiert ist auf dem kurzen Stück einfach nichts. Die Strasse war zu nass, um wirklich was zu überholen. Auch die Heimfahrt war echt langweilig. Zum Glück war wenigstens die Musik gut. Mein erster Arbeitstag am neuen Ort war übrigens, naja, ist halt einfach alles irgendwie anders, es fehlen die Leute, mit denen man die letzten paar Jahre zusammen'gearbeitet' hat, aber sonst, war es echt ok... Mal schauen, was da noch so abgeht.....

Dienstag 4. Juli

Wenn der Arbeitsweg zu kurz ist, muss man halt schauen, dass er länger wird... Also bin ich ersma einkaufen gefahren. Und auf'm Rückweg hab ich dann doch noch was gesehen. Da ist mir doch ein silberner NewBeetle, mit SH-Nummer, irgendwas niedriges, so um die 8000 rum, entgegen gekommen. Am Steuer sass eine, naja, sagen wir mal 'jüngere' Frau, die telefonierte. Ok, hab ich, muss ich zu meiner Schande zugeben, auch schon mal gemacht. Aber dieser NewBeetle war nicht einfach ein NewBeetle, sondern das Fahrzeug einer Fahrschule... ER-WISCHT!!! Normalerweise fahren Fahrlehrer bei uns ja doch ziemlich anständig. Man kann sich diese manchmal sogar echt als Vorbild nehmen. Dann gibt es aber eben solche, die öffentlich gegen geltendes Recht verstossen, einfach so. Schlimmer allerdings finde ich dann die, die mit ihren Fahrschul-Autos 'rasen'. Ich denke, wenn ein Fahrlehrer schneller fahren will, dann soll er entweder auf die Rennstrecke, oder wenigstens ein neutrales Fahrzeug benutzen...

Mittwoch 5. Juli

Ihr würdet es nicht glauben, aber es ist NICHTS passiert... Irgendwie habe ich im falschen Moment mit meinem Tagebuch begonnen. Sprechen wir also mal über was allgemeines... Irgendwo habe ich mal erwähnt, dass etwa 85% aller Motorradunfälle von einem Dritten, meistens Autofahrer, verursacht wird. Auf den ersten Blick stimmt das wahrscheinlich auch. Nur denke ich, dass wir als Motorradfahrer etwas dagegen machen können. Es wird ja immer wieder gesagt, dass man für die anderen mitdenken muss. Man muss im StrassenVerkehr Prioritäten setzen. Man muss entscheiden können, ob das Auto da vorne an der Kreuzung für mich wichtig ist, oder nicht. Und man muss sich dementsprechend bereit machen, um richtig reagieren zu können. Genau das Gleiche ist, wenn man ein Auto überholen will. Wenn ich überholen will - und NUR dann!!! - hänge ich an der linken hinteren Ecke. Wenn ich sehe, dass ich nächstens überholen kann, setze ich den Blinker, damit der Autofahrer vor mir sieht, dass ich gehen will. Und wenn ich genügend Zeit hinter dem Auto war, kann ich mit grösster Wahrscheinlichkeit vorausahnen, ob der da vor mir auch geht, oder nicht... Und dann liegt es nur noch an mir, ob ich ihn raus lasse, oder auf meinem 'Recht' des Schnelleren beharren will. Nur so am Rande, gegen ein Auto auf seinem Recht beharren, ist nicht so eine gute Idee... Aber auch der Autofahrer kann schlechte Ideen haben, nämlich dann, wenn er zu einem Zeitpunkt rauskommt, wo man es nicht erwartet, und das kann tödlich enden... 

Donnerstag 6. Juli

Eigentlich wäre auch heute nichts passiert, aber heute wollten wir ans 'Out in the Green', das OpenAir in Frauenfeld... Nur mal so kurz zu diesem, die Musik war Geschmacksache, 'Mundstuhl' zu kurz und das Wetter verschissen... Also, an jenem Morgen habe ich mein Motorrad gepackt. Ein Zelt, gerade erst gekauft und zur Probe mal im Zimmer aufgestellt und einen xxx-Sack - wenn ich wieder weiss, wie der Sack heisst, schreib ich's rein... - hab ich mit einem SpannSet drauf gespannt. Easy..., dachte ich jedenfalls. Ich braucht satte 30 Minuten, bis ich die beiden einigermassen drauf hatte. Richtig schlimm wurde es dann aber, als ich das Motorrad vor der Firma auf den Hauptständer wuchten musste, ich dachte, ich krieg das Ding nicht hoch... war echt anstrengend... Ansonsten ist wieder mal nichts passiert. Aber was soll schon gross passieren, wenn man 40 Kilometer hinter einer alten 125er herfährt... Ach ja, damit das auch noch gesagt ist, am Sonntag hat's mich dann so sehr nach Hause gezogen, dass ich die 'Ladung' nicht richtig befestigt habe, und diese auf der Autobahn fast verloren hätte...

So, was soll ich jetzt noch gross schreiben? Ich werde wahrscheinlich am Freitag ein bisschen - thanx to TMü - (er hat mir gesagt, dass man bisschen tatsächlich mit 2 s schreibt...), also, dann werde ich wahrscheinlich eine ein bisschen längere Fahrt habe, mal sehen, ob dann wenigstens mal wieder was läuft...

 

 

 

 

wir haben jetzt auch einen: Disclaimer