Woche 9/2001
knapp vorbei...
kaputt, die 4te
unfall
WebCam
X-Mas und so...
30erZone...
NäBäL
Träne der Woche
Tagebuch
Ein Flug mit der Tante Ju...
Monaco 2002
Einfuehrung...
Mein Kadett und Ich...
kaputt...
KAPUTT, die 2te
TestBerichte
HelmKamera
navigation
kapputt, die 3te
selfmade...
TraktorPulling
Woche 26/2002
Woche 25/2002
Woche 23/2002
Woche 18/2002
Woche 17/2002
Woche 51/2001
Woche 50/2001
Woche 49/2001
Woche 45/2001
Woche 41/2001
Woche 27/2001
Woche 9/2001
Woche 6/2001
Woche 2/2001
Woche 1/2001
Woche 42/2000
Woche 38/2000
Woche 32/2000
Woche 31/2000
Woche 30/2000
Woche 29/2000
Woche 28/2000
Woche 27/2000
Woche 26/2000
Woche 25/2000
Woche 24/1997
 


mail me

 

Tagebuch eines Motorradfahrers...

Samstag 3.3.2001

Heute war ein echt guter Tag, irgendwie... Ich konnte immerhin 2 mal hupen. Um es mal vorne weg zu nehmen, mein kleiner Pöscho ist wirklich sehr langsam. Aber wenn man's weiss, und seine Fahrweise daran anpasst, kommt man doch einigermassen vorwärts. Also, heute fuhr ich also mit meinem Pöscho Richtung Aussichts-Restaurant, naja, einfach die Beiz halt. Vor mir hatte ich einen silbergrauen Jäpser, ZH613816, oder so. Aufgefallen ist er vorallem dadurch, dass er in Deutschland, ausserorts, mit knapp 90 unterwegs war. Ok, kann man sagen, das Wetter war wirklich schei...schlecht, aber es war genügend warm, es konnte also auf keinen Fall hähl, glatt, sein. Dann sind wir an den Schweizer Zoll gekommen, kein Zöllner draussen, was mich normalerweise dazu veranlasst, durch zu fahren. Dieser Zürcher nicht. Er hat angehalten, und gewartet. Im Häuschen war reger 'Verkehr', man sah, dass die Zöllner arbeiteten, was eigentlich ein Grund gewesen wäre, da zuzuschauen, denn, wann sieht man schon mal einen Zöllner arbeiten... Ich wollte aber eigentlich zufahren. Der Zürcher wartete. Ok, was macht man hintendran? Hupen? Also mit dem Motorrad hab ich mal nach vorne gerufen, dass er endlich abfahren soll, was mir der Zöllner ziemlich übel nahm, also hupen ist keine gute Idee. Also hab ich gewartet. Irgendwann hat sich dann ein Zöllner nach draussen bewegt, und hat uns durchgewunken. Wow... jaja, also der Zürcher hat sich dann vom Acker gemacht, und ich dachte schon, dass ich ihn überholen könnte, aber weit gefehlt... Der Typ hatte in der Schweiz eine Geschwindigkeit drauf, die in Deutschland wahrscheinlich ein paar Märkers, bei uns aber den Fahrausweis hätte kosten können. Er wurde dann erst dort langsamer, wo ein Blitzgerät hätte stehen können, nur wurde er dann so langsam, dass ich ihn einfach überholen musste. Ich bin dann auf einen Aargauer aufgefahren, der ausserorts, zuerst fast 95 fuhr, in einer Kurve auf 70 runterbremste, dann wieder auf 75 beschleunigte, und mit derselben Geschwindigkeit innerorts weiterfuhr. Wie ich die hasse... Ok, ich bin dann in die Beiz, und wartet gute 63 Minuten auf meinen Kollegen, auf den ich eigentlich nur 23 Minuten hätte warten sollen... naja, irgendwann letzte Woche wartete ich schon mal richtige 54 Minuten auf ihn. Man gewöhnt sich daran. Seine Ausrede war, dass sich die Autos in der Gegenrichtung gestaut hätten... Ach ja, und er musste sein Auto vom Schnee befreien. Jaja, das mit dem Zoll am Samstag war so eine Sache. Da wollte uns doch tatsächlich einer Glauben machen, dass das Schikaniererei gewesen sei. Aber ich denke, dass sie jemanden suchten. Ok, anschliessend fuhr ich also einkaufen. Auf dem Rückweg wollte ich mir die 'Schikaniererei' vom Zoll nicht antun, und fuhr durch die Schweiz nach hause... Auf dem Weg zur Autobahn, bin ich auf der rechten Spur neben einen St. Galler gefahren. Wir sind dann miteinander bei grün abgefahren, und er war ganz knapp vor mir. Als dann sein Hiterrad auf der Höhe meines Vorderrades war, kam er leicht auf meine Spur. Ich dachte aber eigentlich, dass er nur die Kurve ausfährt. Als er dann noch weiter nach rechts kam, dachte ich mir, dass es wohl langsam an der Zeit war, zu reagieren. Ok, ich hätte bremsen können, aber ich bremse nicht gern. Also hab ich gehupt. Der Wagen hat den obligaten Schlenker gemacht, leicht beschleunigt und ist doch noch auf meine Spur gekommen. Wir sind dann auf die Autobahn eingebogen, wo ich ihn gleich mal überholt habe. Ich bin dann auf einen Peugeot 306 S16 aufgefahren, einen Thurgauer, auf der linken Spur. Als dann die Rechte frei wurde, bin ich dorthin, und wartete, dass er auch kommt, kam er aber nicht. Ich bin dann wieder raus, bin ein bisschen näher an ihn ran, um ihm zu zeigen, dass ich vorbei will, aber er hat sich irgendwie nicht nach rechts bemüht. Ich bin dann auf der rechten Spur näher an ihn ran, aber nichts... So ging das Spiel etwa 10 Minuten lang, bis er endlich ein Einsehen hatte, und auf die rechte Spur ging. Ich schaltete in den zweiten Gang, und hoffte, das der andere nicht Gas gibt, und ging an ihm vorbei, bis zu einem Deutschen, Gü MS 151, ein grosser BMW. Vor ihm fuhr ein Audi, ein Hannoveraner, und so wie es aussah, fuhren die 2 miteinander. Und auch die machten nicht Platz. Sie fuhren zwar sehr dicht auf, aber Platz machten sie nicht. Irgendwann gab ich's dann auf, und dachte, dass die ja wahrscheinlich in die gleiche Richtung müssen, und dann könnte ich denen zeigen, was eine Harke ist. Kurz vor meiner Ausfahrt, fuhr ich auf die rechte Spur neben den BMW, und schon setzte er den Blinker. Als er dann gesehen hatte, dass ich nicht gewillt war, um ihn reinzulassen, hat er Gas gegeben. Und wie ich so fuhr, dachte ich so bei mir, dass doch jetzt eigentlich 3 Spuren sein müssten. Shit... Also, Blick zurück, Blinker raus, auf die gaaanz rechte Spur, und dann seh ich gleich noch, wie der BMW auf die gleiche Spur kommt, verpasst. Naja, also bin ich halt hinter den beiden Richtung Heimat gefahren. Aber denen wollte ich es noch zeigen. Mein Vorteil war nämlich,  dass ich ja die Strecke kannte und wusste, wo ich überholen könnte. Also hab ich meine ganze Strategie auf eben diesem einen Punkt aufgebaut. Kurz bevor es also 2-spurig wurde, machte ich ein bisschen Abstand zu dem BMW, schaltete runter beschleunigte und setzte den Blinker. Genau dort, wo dann die 2te Spur begann, war ich schon auf dem Weg nach links. Irgendwann hat auch der Audi, ziemlich weit vorne gemerkt, dass er überholen könnte, und ging nach links. Auch der BMW wollte natürlich überholen, konnte er aber nicht, da ich schon neben ihm war. Und dann hat der Audi nach hinten geschaut, und sah, dass der BMW nicht überholen konnte und machte die Spur für mich frei... GOTCHA!!! Jepp, war echt nicht schlecht... war mein erster BMW, den ich ausgebremst habe... Uebrigens, der vorderste in der Kolonne war ein Solothurner... Ich hab dann ein bisschen Abstand zwischen mich und eben diesen Solothurner gebracht, und bin auf die nächste Kolonne aufgefahren. Und da ich ja meine 'Mission' erfüllt hatte, bin ich gleich die nächste Ausfahrt raus... jaja, bis jetzt hab ich ja nur einmal gehupt, gell... Ok, kommen wir zum zum zweiten Mal. Das war  in der Nähe von da wo ich wohne. Da kommt eine nicht vortrittsberechtigte Strasse runter. Jetzt ist das ja eigentlich nichts tragisches, das blöde ist nur, dass die Kurve, die dann kommt, für den, der die nicht Vortrittsberechtigte Strasse runterkommt,  ziemlich eng wird, und eigentlich nur sehr langsam gefahren werden kann. Also, ich fahre auf der Hauptstrasse in Richtung dieser nicht Vortrittsberechtigten Strasse. Auf dieser nicht vortrittsberechtigten Strasse kommt ein weisser Golf runter, der Fahrer sieht mich und - neineinein, bremsen tut er nicht - er fährt zu. Irgendwann merkt er, dass er wohl ein bisschen zu schnell für die Kurve ist, und bremst runter. Fazit, er fährt mir mit etwa 20 vor die Schnauze, und ich hab gehupt und mit meiner Hand gezeigt, was ich von ihm halte. Er hat übrigens beide Hände gebraucht, um mir dass zu sagen... jaja, er ist halt nicht so gewandt mit den Händen wie ich... Tägliches, jahrelanges Training... So, dass war er also, der Tag, an dem ich ZWEI Mal hupen durfte... jepp, wird wahrscheinlich nie mehr so einen Tag geben...

 

wir haben jetzt auch einen: Disclaimer