Ein Flug mit der Tante Ju...
Peter
ich...
knapp vorbei...
kaputt, die 4te
unfall
WebCam
X-Mas und so...
30erZone...
NäBäL
Träne der Woche
Tagebuch
Ein Flug mit der Tante Ju...
Monaco 2002
Einfuehrung...
Mein Kadett und Ich...
kaputt...
KAPUTT, die 2te
TestBerichte
HelmKamera
navigation
kapputt, die 3te
selfmade...
TraktorPulling
 
Gallery Page
Gallery Page


mail me

 

 

 

Jaja, das war vielleicht was... Mein Papi hatte, wie andere Papis sicher auch, im letzten Jahr Geburtstag. Und weil's ein runder war, der Geburtstag, und wir eigentlich schon immer mal mit der Ju fliegen wollten, haben wir ihm, und uns - wir konnten ihn ja nicht alleine schicken - einen Flug mit ihr geschenkt... 

Als ich die Tickets hatte, und den Flug reservierte, fragte ich natürlich gleich, ob wir FensterPlätze bekommen könnten. Die Frau am anderen Ende hat dann mit einem kleinen Schmunzeln - es tönte auf jeden Fall danach - gemeint, dass ALLE Plätze in einer Ju FensterPlätze seien. So wie's aussieht, ist das Ding also schon sehr eng...

Also erstmal vorneweg, mir wird's schon in einem normal grossen Flugzeug irgendwie schlecht, wenn nicht sogar spei-übel, ich konnte mich also auf was freuen - und die anderen erst, hähähä... 

An einem Samstag im März war's also soweit. Wir fuhren also früh am Morgen zum Flugplatz in Dübendorf. Dort angekommen haben wir zuerst mal zugeschaut, wie 'unsere' Ju aus dem Hangar geschleppt und in Position gebracht wurde. Anschliessend wurde der Traktor abgehängt, und die Motoren - von BMW, was denn sonst - einer nach dem anderen, gestartet... Mann, hat das getönt... und geraucht... WOFF, genial... Und das ganze Flugzeug hat gezittert, und die Tragflächen haben geflattert... Kurz darauf mussten wir uns in der Schalterhalle besammeln, und bekammen eine sehr kurze Einführung, so in dem Stil - Hallo, ich bin Ihre Flight-Attend - Attendet - Stewardess und werde sie nun zum Flugzeug bringen... - wirklich sehr kurz... Die Piloten waren schon drin, jemand hatte vorher ja wohl die Motoren dem ersten FunktionsTest unterziehen müssen... Als wir so auf die 'Gangway' zu gesteuert sind, standen da so 2 in weissen Overalls, und meine Mami, die war auch dabei, hat dann die beiden gefragt, ob sie auch mitfliegen würden, worauf dann einer vertrauenserweckend gemeint hat, dass sie die Mechaniker seien, und wüssten, in welchem Zustand das Flugzeug sei, und sie deswegen lieber auf dem Boden bleiben würden... Danke aber auch... Der Einstieg war ein bisschen niedrig, aber gut gepolstert, und so konnten wir gleich auf unseren Fensterplätzen Platz nehmen... Wir dachten ja eigentlich nicht, dass unsere ganze Familie gleichzeitig in eine Ju steigen dürften, wegen Übergewicht und so, aber anscheinend ist dieses Flugzeug ja doch nicht so anfällig. 

So, dann also angeschnallt, und schon wurden die Motoren ein zweites Mal gestartet... Und mit eigener Kraft ist sie in Richtung Startbahn gerollt, und alles hat vibriert, komischerweise haben sich die Tragflächen in dem Moment, wo wir abgehoben haben, nicht mehr bewegt, also nicht so wie bei einem heutigen Flugzeug. Und dann 'steht' man so am Himmel, so zwischen 1500 und 2000 Meter über Meer, und fliegt so in Richtung Alpen. Der Pilot hat sich dann das erste Mal gemeldet, von wegen, dass es in den Alpen nicht so riesig Wetter sei, und wir wahrscheinlich doch keinen Überflug machen würden, aber, so meinte er, wir würden halt mal schauen, wie weit wir kommen würden... Jaja, so schlimm wird es wohl nicht sein... Es hat dann ein bisschen zu luften begonnen, und das Flugzeug hat's, meiner Meinung nach, hin und her geworfen, es hat geregnet, und - mir wurde es schlecht... WOW... Ich hab mich dann dran erinnert, dass wir ja einen Sugus bekommen haben - und solltet ihr irgendwann mal mit der Ju fliegen, verschenkt das Teil nicht, es hilft wirklich... Ich hab mir dann also meinen ersten Sugus reingeworfen, und schon nach ein paar Minütchen ist es mir wieder besser gegangen. Und dann, ziemlich pünktlich, nach 60 Minuten, haben wir wieder den Flugplatz angeflogen. Leider waren wir nicht so ganz alleine, soll heissen, da hat doch die Zürcher-was-auch-immer-Polizei ihren Schleuderkurs auf dem Flugplatz durch geführt, sie haben es sich dann aber noch mal überlegt, und haben kurz vor unserer LandePiste umgedreht... Die Landung hat dann, wie alles bei dem Flug, ohne weiteres und ohne Probleme gut geklappt und der Boden hatte mich wieder... SCHMATZ, auf den Boden knie und denselben küss... Ist natürlich gelogen, hab ich nicht gemacht, denn wenn ich überhaupt hätte runter knien können, hoch gekommen wäre ich ganz bestimmt nicht mehr...

So im Nachhinein, es hat Spass gemacht, und wir werden nochmals gehen, irgendwann in nächster Zeit, so, in 3, oder 4 Jahren oder so, falls die Ju dann überhaupt noch fliegt...

 

 

wir haben jetzt auch einen: Disclaimer