können Motorräder sterben?
knapp vorbei...
kaputt, die 4te
unfall
WebCam
X-Mas und so...
30erZone...
NäBäL
Träne der Woche
Tagebuch
Ein Flug mit der Tante Ju...
Monaco 2002
Einfuehrung...
Mein Kadett und Ich...
kaputt...
KAPUTT, die 2te
TestBerichte
HelmKamera
navigation
kapputt, die 3te
selfmade...
TraktorPulling
Live...
können Motorräder sterben?
Neue Seite 1
wmnwwmss
achtzig, oder was?
heute schon gegrüsst?
meine kueche
 


mail me

 

Vor 6 Jahren war die Welt noch in Ordnung. Ich hatte mich gerade von meiner VMax verabschiedet, und meine BMW in Empfang genommen. Sie hatte damals so knapp 40'000 km drauf. Jetzt, 85'000 km später, ist sie langsam hinüber, sie gibt den Geist auf, sie stirbt... Ein Motorrad und sterben? Jepp, warum auch nicht. Ich meine, irgendwas muss es ja sein, denn immer wenn ich mich zum Beispiel dazu entschlossen habe, die Rechnung vom Mech zu bezahlen, ist sie wieder kaputt gegangen. Das glaubt ihr nicht? vor etwa einer Woche, als ich abends nach Hause gefahren bin, hab ich so gedacht, ich könnte doch eigentlich noch die alte Rechnung bezahlen, und ausserdem, meine BMW funktioniert schon seit längerem ohne Probleme. 10 Minuten später, als ich sie vor die Garage und den Motor abstellte, war sie kaputt. Irgendwas Elektrisches, einfach so, ohne Vorwarnung. Und jetzt frag ich euch, soll das ein Zufall sein? Naja, ich find's ja anständig von meinem Motorrad, dass es wenigstens damit wartet, bis ich bezahlt habe, und deswegen dauert das bei mir manchmal auch ein bisschen länger, weil ich wenigstens ein paar Wochen ohne Probleme rumfahren will, aber es wäre doch auch mal schön, wenn ich die so viel gelobte Zuverlässigkeit einer BMW erleben dürfte, und mal für ein paar Monate keine Reparaturen hätte, aber nein, meine BMW scheint sadistisch veranlagt zu sein. Und, um überhaupt eine Veranlagung haben zu können, muss sie wohl leben, und alles was lebt, stirbt auch... Früher oder später... 

Ok, ich hatte teilweise selbstgemachte Probleme mit meiner BMW, aus denen ich aber auch gelernt habe. Zum Beispiel brauchte ich nur 2 Antriebswellen lang, bis ich gelernt habe, dass es keine gute Idee ist, mit mehr oder weniger Vollgas, ohne auszukuppeln, über diese VerkehrsberuhigungsHügel zu jumpen. Ich hab's gelernt, und jetzt kupple ich vor jedem dieser Hügel aus und verlangsame auch mein Tempo, also Geschwindigkeit, nicht PapierTaschentücher... Es gibt auch noch andere Dinge, die ich durch mein Motorrad lernen durfte, mir kommt im Moment nur nichts in den Sinn, aber es gibt sicher noch was, irgendwo...

Vielleicht hab ich meiner BMW ja ein bisschen zuviel zugemutet, aber man war sich halt gewöhnt, immer ein bisschen mehr Gas zu geben, als vielleicht nötig gewesen ist. Ich hasse fast nichts mehr, als Leute, die andere überholen, ohne richtig Gas zu geben. Haben wir nicht mal irgendwo gelernt, dass man, wenn man überholen will, den GeschwindigkeitsUnterschied so gross als möglich machen soll, damit der Überholvorgang nicht zu lange dauert? OK, es gibt natürlich Ausnahmen, einen Bullizisten, zum Beispiel, überholt man ja schon nicht mit Vollgas, und an einem Kasten vorbei, sollte man das auch nicht tun... Aber auf einer übersichtlichen AusserOrtsStrasse steht dem wohl nichts im Weg. Und so kann es halt schon mal sein, dass ich einen Gang zu tief bin, und das Schalten verpasse, und vielleicht an den DrehzahlBegrenzer komme. Aber das sind dann nur knapp 9000 Touren... Bei meiner VMax hat ich mal so knapp 12'000 drauf, wobei das nur geschätzt ist, da der Tacho, soviel ich noch weiss, bei 11'000 aufhört. Was ich gemacht habe? Ich wollte einen LastWagen überholen, hatte knapp 60 drauf, im 1. Gang, was in etwa 6'000 Touren waren, hab Gas gegeben, Kupplung, ein bisschen Gas weg, schaltete in den 2ten, gab wieder Gas und klick, war der Neutrale drin... Läck, ging da der Zeiger und Motor schnell rauf!!! Seitdem hat sie irgendwie gekesselt, irgendwie... Jaja, die VMax, auch die ist irgendwie gestorben, obwohl sie dann wieder belebt wurde. Sie fährt auch heute noch, irgendwo hier in meiner Nähe, und manchmal seh ich sie auch noch, manchmal...

Aber meine BMW stirbt wahrscheinlich endgültig. Ich hab mir schon überlegt, was ich denn mit ihr machen soll, wenn sie dann fast tot ist, und mich mit ihrem grossen, gelben Auge - ey, hat nicht Leela auch nur ein Auge? Kann es sein, dass meine BMW ausserirdisch ist? - anschaut, und weiss, dass es zu Ende geht... Den GnadenSchuss setzen darf ich wohl nicht einfach so. Erstens knallt das dann doch ziemlich, und man weiss dann nicht so genau wo die Kugel abprallt und die Splitter hingehen, das kann dann ganz schön ins Auge gehen und das tut dann richtig weh... Ich könnte sie natürlich auch auseinander nehmen, also sezieren, und versuchen, sie wieder zusammen zu setzen, was aber mit grösster Sicherheit nicht funktionieren wird. Ich könnte dann schauen, wieviele Schrauben und so übrig bleiben, und ob es diese Teile wirklich braucht. Mein Neffe und meine Neffeuse wollten mal meine BMW anmalen, und jetzt, wenn ich sie ausmustere, könnten sie das auch wirklich tun... So mit FingerFarben, und so... Vielleicht gibt's ja auch doch noch ein bisschen Bares dafür, und ich könnte sie trotzdem verkitschen... Wisst ihr, was mich an einem anderen Motorrad am meisten 'ankackt'? Das man sie sich wieder zurecht bauen muss... Richtige Musik muss drauf, mein NavigationsSystem auch, Funk, naja, muss nicht wirklich sein. Es gibt halt wieder Arbeit...

 

 

wir haben jetzt auch einen: Disclaimer