Zweiter Versuch... Eigentlich wollte ich 'schon' letzte
Woche was reinschreiben, aber mein Editor ist abgeka...brochen...
Hat sich ja so einiges getan in letzter Zeit, Weihnachten
war, ein neues Jahr ist gekommen, und ich bin schon seit 2 Wochen nicht
mehr auf meinem Töff gesessen... SNS... Weihnachten, jepp, ein schöner
Tag war´s schon, schön warm und trocken, wenigstens teilweise, auf jeden
Fall wollte ich mit meiner Schwöschter ausfahren gehen. Ich hab also
meine BMW aus der Garage geholt, bin drauf gesessen, hab den Motor
angelassen - brrrrrrrmmmm, nichts... Nochmal, brrrrrrmmmm, wieder nichts.
Oh Mann!!! Also nein, nicht heute... Da ich aber an einem Hoger wohne, ist
das ja nicht so ein Problem. Also hab ich ihn denselben runter rollen
lassen, und schon sprang er
an... Und geraucht hat er, und getönt, also wirklich... Immer wenn ich
von Gas ging, stellte er fast ab... Nach etwa 10 Minuten hatte ich ihn
dann soweit, dass er einigermassen lief... Ich hab dann noch einen Test
gemacht, ob ich ihn auch wieder starten könnte, also ohne Hoger und so,
und dann meine Schwe abgeholt... Meine BMW zog nicht richtig, tönte wie
ein VauWehKäfer... Erste Diagnose von mir, wobei ich keinen Blassen habe
von Motoren und so: da laufen wahrscheinlich nicht alle Zylinder so
richtig... Ich hatte das nämlich schon mal bei meiner VMax... Dort konnte
ich doch tatsächlich hinter einem Auto im ersten Gang VollGas geben und
gleich wieder den Hahn zu machen, ohne dem Auto gefährlich nahe zu
kommen, normalerweise konnte ich das nicht, also musste wohl was faul
sein... Zurück zu heute, oder Weihnachten halt... Wir sind dann direkt
zum Mech gefahren. Meine Schwe brauchte gleich noch neue TöffHosen, und
so ging das gleich im Gleichen... Bei meiner BMW läuft der Dritte
Zylinder nicht richtig, der Auspuff, also das dritte Rohr ist ganz kalt...
Und jetzt? Na mal sehen, wenn´s nichts grosses ist, kann ich´s selber
machen, sagt mein Mech... Ok, dann machen sie mal... Eine halbe Stunde später
hatte meine BMW 4 neue Kerzen und meine Schwester eine neue Hose...
Wir sind dann zuerstmal in Richtung See gefahren, machen
wir immer so... In Steckborn haben wir eine ZopfKauf- und EssenStop
gemacht, und 7 Kilometer weiter, in Berlingen den obligatorischen
AufDenSeeSchauStop - Vielleicht schreib ich dann auch mal, was es damit
auf sich hat, aber heute nicht.
Sollen wir noch auf die SchwägAlp? Können wir ja... Ok,
rauf auf den SeeRücken, und schon fing´s zu rägnän an... Und wie!!!
Also wieder runter an den See, mal sehen, irgendwo wird´s dich schon was
zu essen/trinken/wasauchimmer geben... Gab´s nicht, sogar ganz Gottlieben
war geschlossen, wenn sie´s gekonnt hätten, hätten sie wohl auch die Bürgersteige
hochgeklappt... In dem Kaff direkt vor Gottlieben hatten sie aber offen,
also haben wir dort was getrunken... Und dann ging´s nach hause,
Weihnachten feiern und so, und ich hab sogar Musik gemacht, nicht das ich
es kann, aber gemacht hab ich´s... Habt ihr gemerkt, dass es mal wieder
geluftet hat? Ich hab´s gemerkt, ich war nämlich in Zürich, mal ein
bisschen schauen gegangen... Geschifft hat es schon, als ich abgefahren
bin,aber was ein richtiger TöffFahrer ist, lässt sich doch von so ein
bisschen Wetter nicht abschrecken... Ich hab mir nach diesem Tag überlegt,
welches Wetter ich eigentlich am liebsten habe, und ich muss sagen,
eigentlich ist es egal... Rägän kann doch so schön sein, und wenn dann
wieder die Sonne scheint, dann ist die Luft immer so sauber, genial... Und
Schnee, so schön, und manchmal auch richtig weiss, und Autofahren im
Schnee ist doch so gei...nial... Sonne, naja, solange es nicht zu heiss
ist, kann man wirklich gut Motorradfahren und wenn´s zu heiss ist, naja,
es soll ja Leute geben, die sich sonnen und schwimmen gehen und so... Was
es nicht alles gibt... Wind, jaja, solange man nicht Motorrad fährt...
Wobei wir wieder beim Thema wären. Der hinweg war ja OK, auf dem Rückweg
wollte ich nicht auf die Autobahn, aber das - wie heisst das Schei...-Tal
nur, auf Winterthur zu, naja, egal, auf jeden Fall hat´s dort schon
richtig fescht gerägnät, und so hab ich mit kurzfristig entschlossen,
trotzdem auf AutoBahn zu wechseln... Ein Fehler? Naja, irgendwie schon,
denn dort hat´s so geregnet, dass ich nur noch grau mit roten Punkten
sah... Also, dachte ich, kann ich mir das gerade so gut auf der linken
Spur anschauen, und hab angefangen zu überholen... Zum Glück hatte ich
genügend Abstand nach vorne, denn plötzlich fingen die Deppen zu bremsen
an... Also, Chlötz, Blick nach hinten rechts, rechte Spur gewechselt, Gas
gegeben, wieder Chlötz... SNS, wär ich doch nur nicht auf die Autobahn
gegangen!!! Naja, Hauptsache ich komme schnell nach Hause... Runter von
der Autobahn auf die AutoStrasse und Richtung heim... Und dann hat´s
angefangen zu luften, und wie... Fast wie beim Lothar, anno dazumal... Wir
sind immer langsamer geworden, und ich machte Abstand nach vorne... Um
besser auf die wechselnden Winde reagieren zu können, hab ich mich auf
die Gischt des vorausfahrenden Autos konzentriert... Funktioniert ziemlich
gut... Aber überraschend war’s dann manchmal schon, und ich hatte
wirklich Schiss, irgendwie... In Andelfingen bin ich dann erst mal raus,
an eine Tankstelle gefahren, hab den Töff auf den Seitenständer
gestellt... Ich hatte schon Angst, dass es den umwerfen würde, dem war
aber nicht so... Warum ich angehalten habe? Damit ich alle meinen kleinen
elektronischen und nicht ganz wasserdichten AusrüstungsGegenstände in
den Koffer verfrachten konnte... Zum Glück hatte ich ja den Tankrucksack
dabei, da flogen dann die Teile nicht so unkontrolliert herum... Und dann
bin ich weiter gefahren... Und wie ich da so zurück zur Autostrasse
komme, und ich meine weiteren Weg so intern ablaufen lasse, kommt mir PLÖTZLICH
in den Sinn, dass da vorne ja eine Brücke ist... Schande aber auch... Na
gut, zu spät um noch was dagegen zu machen, also bereit ich mich halt mal
vor... Nur nicht zu schnell, gut festhalten, und rüber... über die Brücke...
Übrigens, es war gar nicht schlimm, eigentlich war’s sogar recht gut,
aber danach... Meine Klamotten sind auch nicht dicht... Zuerst ist’s am
Reissverschluss an der Jacke nass geworden, und am Tank entlang ist in
meine Hose gelaufen, und last but not leat, haben meine Schuhe irgendwann
auch ein bisschen Wasser reingelassen... Ist halt auch alles nicht mehr so
neu, mal sehen, vielleicht in einzwei Jahren, kauf ich mir dann vielleicht
was neues... Es ging dann mehr oder weniger gut, wenigstens haben mich die
AutoFahrer in Ruhe und viel Abstand gelassen, was ich an ihrer Stelle aber
auch getan hätte, weil ich manchmal doch ziemlich schräg daher gekommen
bin... In Benken sind dann alle Autos vor mir raus, Schande... Also bin
ich in die Einfahrt gefahren, und hab darauf gewartet, dass mich ein paar
Autos überholen, was sie dann auch gemacht haben... Nach dem zweiten bin
ich wieder raus, und den letzten Rest der Strecke hinterher gefahren...
WOFFF, war das vielleicht anstrengend, und endlich war der Tunnel da,
trocken, warm und fast Windstill... Kaum aus dem Tunnel wieder raus,
leichter, sehr leichter Regen und WINDSTILL!!! Na danke aber auch!!!
Zu Hause hab ich mich dann zuerst mal getrocknet, alle
Klamotten im Badezimmer verteilt und dasselbige auch aufgeheizt, damit ich
nicht friere, wenn ich dann irgendwann meinen – wie heisst das? -
Alabasterkörper – hört auf zu lachen!!! – in die Wanne gleiten
lasse...
|