Freitag,
Anreise... Ich war mal wieder zu spät, ich wollte wirklich pünktlich sein,
echt, ich hab den Wecker auf 0400 gestellt, also früh genug... Nur, gehört
hab ich ihn nicht, naja, 0452 bin ich dann doch noch aufgewacht, und
16Minuten später, 8Minuten zu spät, war ich dann doch noch da... Sie haben
gewartet, wie immer... DANKE !!! Die Hinfahrt nach Holland war überraschend
gut, fast kein Stau, und wir sind wirklich gut vorwärts gekommen... Unser
Haus - jepp, wir haben ein Haus, mit 4 Schlafzimmern, 2 Badezimmern, Küche,
Stube, Garage, StereoAnlage und 2 Fernsehern mit AV-Anschluss, zum Glück -
ist so eine BilligAusführug, da hört man das leiseste Furzen durch´s ganze
Haus... Eingekauft haben wir im ParkEigenen EinkaufsCenter, so das nötigste
halt, Milch, Butter, Bier und Bier, ach ja, Bier haben wir auch noch
gekauft, ein bisschen aber nur... Zu Abend haben wir auswärts gegessen, in
einem kleinen, original-holländischen Restaurant, wo ich das
original-holländische Essen ´Spare-Rips´ gegessen habe, wrklich, absolut
empfehlenswert... Mit Beilagen, HerdöpfelGratin, PommesFrites, Gmüäs, Salot,
genial gut, viel, empfehlenswert!!! Zu Hause haben wir dann noch den besten
Sender Hollands gefunden, Radiomässig, SkyRadio, 100.70Mhz, wenn ihr in Holland
seid, Best of, wirklich, fast so gut wie SWR3, nur holländisch...
Samstag,
fauler Tag, Muldi und ich haben die paar Games, die einer mitgenommen hat,
durchgespielt, Abends gab´s Spaghetti Bolognaise und Salat und Pringels, mann,
sind da die ersten paar vielleicht Wäh!!! Mit der Zeit gewöhnt man sich aber dran... War wirklich ein fauler
Samstag, war das aber...
Sonntag...
Sünnälä wollen sie gehen, baden im Meer, naja, toll, freu ich mich drauf,
genial, naja, ich kann ja was anderes machen... Zuerst sind wir also mal
irgendwo Richtung Strand, Düne... Wisst ihr was der Schei...rott an einer
Düne ist? Zuerst geht´s rauf, und zwar schweine steil, und dann geht´s
ebenso wieder runter... Und dann ist da nicht gleich das Meer, da kommt
zuerst noch etliche Meter Sand, feiner Sand, da kommt man auch zu Fuss fast
nicht vorwärts... Ich bin immerhin ins Meer gegangen, mit den Schuhen und
meine rechte Hand hab ich ins Wasser gelegt, um zu sehen, ob es kalt ist...
Es war nicht wirklich, obwohl die, die wirklich richtig drin waren, haben
gesagt, dass es doch recht kalt war... Päuli habe sich sogar ziemlich
gewehrt, aber da war ich schon unterwegs nach Middelburg, über einige
Umwege... Middelburg, einst 2. Grösste und wichtigste Stadt Hollands, bis
die Amis 1861 endlich den SklavenHandel abschufen. Woher ich das weiss?
Sowas was weiss man einfach!!! - wenn man eine Führung durch das wundervolle
BürgermeisterAmt mitgemacht hat... Wow, das ist vielleicht ein Bau! Sieht aus
wie eine Kathedrale... Genial... Als ein bisschen störend hab ich die
Chilbi davor empfunden, also bei uns gäb´s sowas nicht, schade eigentlich...
Kaum bin ich wieder zu meinem Motorrad zurückgekommem, hat´s zu tröpfeln
begonnen... Also, zurück nach ´Hause´... Mein Navi hat seine Arbeit recht
gut gemacht, erst in Domburg selber, hatte ich irgendwie Schwierigkeiten,
aber die hab ich mit meiner fast nicht vorhandenen Ortskundigkeit gekonnt
überspielt... Zu Abend gegessen habe wir in unserem altbekannten Restaurant,
ich hatte MixedGrill, mit Pommes, HerdöpfelGratin, Gmüäs, ein kleinwenig
Bier, und einem recht genialen PistacheFrüchteirgendwasCoupe, war wirklich
gut... Vor dem Schlafen gehen haben wir noch einen kleinen
VerdauungsSpaziergang gemacht, und nachher gings nach einem nicht ganz so
guten Film, SpaceQuest - gab´s da nicht mal ein Game von Sierra? - ins
Bett...
Montag,
wir wollten heute nach Rotterdam, naja, wir sind auch da hin... Das blöde
daran war, dass ich, also der mit dem NavigationsSystem voraus fahren
musste. Naja, AutoStrassen und -Bahnen, direkter Weg hin und zurück, kann ja
nicht so schwer sein. Rein gekommen sind wir einigermassen gut, nur an die
Anlegestelle der HafenRundFahrtGesellschaft bin ich nicht so recht gekommen.
Irgend so ein Holländer hat doch tatsächlich gemeint, er könne mir einen
hupen, und das nur, weil ich, als ich auf ein Trottoir fahren wollte, ein
bisschen gar auch blöd in der Gegend rum gestanden bin, zu meiner Verteidigung:
ich hab rechtzeitig und richtig geblinkt... Ich hab ihm dann meine Meinung
ohne Handzeichen gesagt, und eigentlich hat´s ausgesehen, als ob er
aussteigen will, ist er aber nicht... Wir haben dann also unsere kleine
RotterdamerHafenRundFahrt gemacht, 75 Minuten Schiffe, Schlepper, Kontainer
usw... Anschliessend sind wir dann auch noch schnell auf den EuroMast,
knappe 200m hoch, alles in allem, und ich war auf 182m... Schöne Aussichten,
zu warm und stickig... Auf der Rückfahrt hab ich mich dann wieder mal fast
auf mein Navi verlassen, soll heissen, ich hab manch eine Abzweigung
verfehlt... Naja, wir sind dann durch Strässchen gefahren, wo Leute
gestanden sind, die uns angeschaut haben, als hätten sie noch nie Motorräder
gesehen... Ich bin dann irgendwann doch noch bis zur Autobahn
durchgedrungen und so konnten wir uns wieder auf einen abwechslungsreichen,
anspruchsvollen Rückweg über AutoBahnen und -Strassen freuen. Zum Znacht hat
es Hörnli, mit Ghackets und Salot gegeben... Salat, jepp, Saucen... Süss
sind die Dinger, egal ob Joghurt oder italienisch, Zucker ist da immer
drin... Nachher haben wir, also Muldi erstmal, ein bisschen gegamed,
TonyHawks3, so nach dem Motto: wer bringt den blutigsten Sprung hin. Morgen
wollen wir das SturmFlutWehr anschauen gehen, hoffentlich wird´s nicht
nass...
Dienstag,
wir haben das SturmFlutWehr angeschaut. Am Morgen hat´s zwar noch nicht so
ganz danach ausgesehen, es hat nämlich geCapsLocked, Schifft ohne Ende... Aber
dann, als unsere Frauen - die immer guten Znacht gemacht haben, wenn wir mal
nicht auswärts waren - und René vom poschten zurückgekommen waren, war es
schon ziemlich trocken. Also haben wir den langen Weg von knapp 20 km, ein
Weg, unter die Räder genommen... Eigentlich wollten wir noch schnell bei
einem Waterskijngboot vorbeischauen, haben das Teil aber nicht gefunden. Das
Wehr ist, um es kurz zu sagen, riesig. Nicht wegen dem drum herum, das sieht
ziemlich heruntergekommen aus, die Tiere hatten irgendwie zuwenig Auslauf, bzw Ausschwumm, und sie sahen nicht so glücklich aus. Dafür gab´s MiniHaie -
kleiner Witz: Treffen sich zwei Haie, einer raucht, sagt der andere: Hast Du
gewusst, das Rauchen Krebserregend ist? Sagt der Rauchende: ist mir doch
egal, was einen Krebs erregt... - und Rochen gab´s, und MiniManta, und
Delphine, die man aber nicht sah, weil die immer unter Wasser waren. Die
Zeehonde schwammen in ihrem kleinen Becken herum, naja... Die Ausstellung
über die Wale war nicht schlecht, Walfang und so haben sie gezeigt,
eindrücklich, wäh... Im Wehr selber gab´s nicht soviel zu sehen, aber das
ExpoDeltaGebäude hat so ziemlich alles über Dämme und deren Bau gezeigt. Der
grösste Nachteil an dem ganzen war aber, das man laufen musste, in dem
Gebäude gab´s 124 Stufen, die nach oben führten, und wir sind sie alle
gegangen... Einigermassen gute Aussicht da oben, mit dem einzigen kleinen
Nachteil, das es fast nichts zu sehen gab... Als ich rausgekommen bin, seh
ich doch so, wie René und Brigitte mit jemandem sprechen, kenn ich die nicht?
Aber klar doch, Susi vom Frohsinn, Flurlingen, und ihr Ernst... Sind auch in
Holland in den Ferien, und wollen auch das Wehr anschauen, wir haben ihnen
viel Vergnügen gewünscht, und zwei Tickets mitgegeben. Die Heimfahrt war
fast ohne Zwischfälle, ausser das mich mein Navi zuerst falsch geführt hat,
wodurch wir aber eine SchiebeBrücke sahen, da schiebt sich die ganze Strasse
einfach weg... Naja, muss man gesehen haben... Der Rest des Wegs war
Standard, ausser das dem Muldi noch einer zu nah gekommen ist, aber sonst,
alles im grünen... Soeben hab ich erfahren, das wir morgen nach Amsterdam
fahren werden, hab da wohl mal nicht so recht aufgepasst, naja, mal sehen
wie das wird... Jetzt macht Brigitte erstmal den Znacht, dann gehen wir früh
schlafen, und morgen sehen wir weiter...
Mittwoch,
Amsterdam... Ziemlich langer Anfahrtsweg, aber vielleicht lohnt es sich ja,
nms - na, mal sehen... Ich durfte mal wieder voraus fahren, wegen meinem
NavigationsSystem. Ich hab mal wieder natürlich den Kopfhörer nicht drin gehabt,
wofür denn auch, ich kann ja runter schauen... Dass das aber doch ein
ziemlicher Nachteil sein kann, hab ich dort noch nicht gewusst. Ok, wir sind
also in Richtung Rotterdam, wo ich mich dann schon mal verfranst habe, und
durch Rotterdam gefahren bin. Niemand hat´s gemerkt, oder wenigstens haben
sie so getan als ob. Nachher sind wir ziemlich gut doch noch nach
Amschterdam gekommen. Dort angekommen, haben wir unsere Bikes an eine Gracht
gestellt, und sind Richtung woauchimmer gegangen, zu Fuss!!! Zuerst haben
wir uns dann mal irgendwo in ein Restaurant gesetzt, und ein bisschen die
Umgebung sondiert. Ist irgendwie anders als bei uns, irgendwie nicht so
hektisch, und es hat mehr Typen, denen eine Wolke von wasauchimmer hinterher
weht, was uns Normalos fast aus den Latschen haut... In der Nähe haben ein
paar - Russen? - wunderbare Music mit ihren HandÖrgeli gemacht. Wir sind
dann nach einem 4Euro-Coke Richtung der nächsten grösseren Gracht gegangen -
zu Fuss!!! - und haben, ganz per Zufall - wirklich!!! - das HardRockCafeAmsterdam gefunden. Ich hab mir dort einzweidrei T-Shirts
gekauft, und ein 4tes gratis dazu bekommen, und damit ich endlich auch mal
die Unterwäsche wechseln kann, hab ich mir noch eine Unterhose dazu gekauft.
Danach haben wir noch schnell eine 75Minütige RoondFahrt in 75Minuten
durchgezogen, und sind wieder zurück in Richtung Bikes gelaufen - zu Fuss!!!
- wobei ich nicht vorgelaufen bin, da ich ja mein Navi nicht dabei hatte.
Was uns, so im vorbeigehen, aufgefallen ist, ist, dass da Fahrräder, so alte
verrostete Dinger mit bis zu 3 KettenSchlössern an so ziemlich allem was
irgendwie fest ist, festgekettet wurde, und wir haben unsere Motorräder
einfach so an eine Gracht gestellt. Naja, geklaut wurde nichts, die
AlarmAnlage von Renés GoldWing ist mal runtergegangen - das sieht man daran,
dass sie blinkt, wenn man sie abstellt - aber sonst war alles i.O.
Rückreise, wir müssen noch tanken. Ok, kein Problem, kann ich über mein Navi
suchen. 2km, also, schau´n wir mal. Da vorne rechts, und dann links, und
geradeaus - ups, Einbahn, Verbotene FahrtRichtung... Naja, fahren wir halt
mal nach links, wieder nach rechts, geht auch nicht, naja, irgendwo wird´s
doch wohl was geben, nochmal nach rechts, in Richtung Autobahn, nach rechts,
und, sieh da, als ob ich´s gewusst hätte, da ist doch tatsächlich eine
Tankstelle. Also mal alle getankt. René hat, warum auch immer, für läpische
21Euro getankt, ich nur für 16, also muss ja wohl was falsch sein. Neinein,
sagt der Typ hinter der Theke, das stimmt schon... Das aber einer auf unsere
Rechnung getankt hat, hat der nicht gemerkt. Als sie dann doch noch gemerkt
haben, dass was nicht stimmt, haben die dann einfach gesagt, das René an der
8, und nicht an der 9 getankt habe, und hat ein bisschen Kohle zurück
bekommen... Dann also Richtung Home, da vorne nach rechts, darf ich aber
nicht, dann halt nach links, und weiter. Irgendwo auf der Autobahn hab ich
mich dann so verfranst, dass wir doch noch die Karte zu Rate ziehen mussten.
Ok, zurück auf die Autobahn, und weiter Richtung irgendsoeinkaff, wieder
runter von der Autobahn, umdrehen, wieder rauf auf die Autobahn und endlich
richtig, wahrscheinlich. Beim letzten Halt hab ich mir dann auch noch die
Kopfhörer reingeschmissen, bringt schon was, der sagt mir nämlich schon ein
paar Kilometer vorher, wenn ich abbiegen muss. Irgendwo, an einer Ampel, kam
dann René nach vorne, mit der Idee, dass wir doch auch noch was essen
könnten. Also rechts raus, und Restaurant gesucht. Gefunden haben wir kein´s,
dafür hat Päuli einen seinesgleichen gefunden, mit dem er sich mal schnell,
auf deutsch, über Traktoren unterhalten konnte. Also, nach Hause, und dort
was essen gehen. Haben wir dann auch gemacht, ich hatte ZeeWolff, Salat und
einen Genever - ist kein Genfer - und ein Coco-Coconut-Ijs. War nicht
schlecht, auch das Gesöff aus Wachholder nicht... Jetzt sind wir zu Hause,
schauen gerade ´Gone in 60 Seconds´ mit Nicolas Cage und Angelina Jolie und
werden wohl oder übel bald ins Bett gehen, um Morgen unseren letzten Tag
hier verbringen zu können...
Nachtrag: Genever
schreibt man eigentlich mit J, also Jenever, und sagen tut man's mit CH,
also Chenever, oder so...
Donnerstag…
der letzte Tag, und wieder ziemlich faul… Die Frauen und Muldi und Päuli
sind posten gegangen, René und ich fuhren noch ein bisschen in der Gegend
rum… Zum Beispiel gab’s da noch ein Hotel, das aussah wie eine Burg, was es
auch mal war, mit Burggraben und so. Und die WasserSkifahrer haben wir dann auch
noch gefunden. Und den Leuchtturm, der uns jeden Abend den Garten
ausgeleuchtet hat, haben wir auch noch schnell besichtigt… Auf die Plattform
führten 162 steinerne und 17 hölzerne Stufen auf eine Höhe von knapp
42Meter, natürlich mal wieder ohne Lift… Am Abend sind wir wieder auswärts
essen gegangen, die hatten heute irgend ein Fest mit dem Moto Hawaii oder
so, und eine LiveBand hatten sie auch. Die brauchten zwar über eine Stunde,
um sich einzuspielen, und waren auch ziemlich laut, brachten dann aber doch
noch einzwei Lieder, die wir kannten… hothothot!!! Draussen vor der Tür,
hat’s besser getönt, aber da waren wir schon auf dem Rückweg… Nachher haben
wir noch einen Film geschaut, und sind dann früh ins Bett gegangen…
Freitag…
Rückreise, schon wieder. Um es kurz zu machen: es ist gut gelaufen. Um
Antwerpen rum hatten wir zwar kleinere Problemchen mit der Navigation, aber
sonst lief’s recht gut. Irgendwo unterwegs, als wir fast eine Ausfahrt
verpasst hätten, mussten wir vor einem blauen Laster mit Schnauze wieder auf
die rechte Seite... Eigentlich hätter genug Platz gehabt, und die Linke Spur
war frei... Er hat dann fast die Spur gewechselt, ist wieder auf die rechte
zurückgekommen und hat gehupt... So'nen Depp!!! Sogar eine Träne kann ich verleihen, mach ich auch…
Blöd war, dass ein paar PolizeiAutos, die von der AutobahnPolizei, unterwegs
waren... Einer hat irgendwann das Blaulicht und die WarnBlinkAnlage
reingeworfen, und hat auf den PannenStreifen gewechselt. Weiter vorne sah
ich einen mit MotorradHelm, so ein Pech hatte der aber, naja, vielleicht
können sie ja helfen... Als ich dann an ihm vorbei fuhr, sah ich, dass der
ja einen 30er-Schüttler mit Anhänger hatte, und auch auf dem Pannenstreifen
fuhr, Schwobä!!! Das Wetter, jepp, das war nicht so riesig, es hat auch unterwegs ab und zu
gerägnät und 111.62km vor zuhause sah’s dann so schlecht aus, dass wir einen
RägänKombiAnziehHalt einlegen mussten, wenigstens hat es sich gelohnt…
So, das waren unsere
diesjährigen Ferien, mehr oder weniger, ein paar Bilder hab ich auch noch,
unsortiert, online genommen, sind aber noch nicht ganz alle, eigentlich nur
ein kleiner Teil, der Rest kommt dann noch...
Nachtrag: Jetzt sind
alle drauf, die ich draufwerfen will... eigentlich hab ich etwa 610 Fotos
gemacht, aber nur knapp über 250 Online genommen...
|